Selbstständigkeit
Beim Schritt in die Selbstständigkeit gibt es vieles zu beachten; angefangen von der ersten Planung, über die Finanzierung und die Inanspruchnahme von Fördermitteln, bis hin zur Anmeldung des Gewerbes.
In zahlreichen Themengebieten und Verwaltungsverfahren erhalten Sie hier konkrete Hilfestellungen und Ansprechpartner.
Information und Beratung zur Existenzgründung bieten Ihnen vor allem Sachsens Industrie- und Handelskammern (IHK) und Handwerkskammern (HWK). Diese haben auch gemeinsam die Broschüre "Existenzgründung in Sachsen" herausgegeben, die Sie bei den Kammern kostenlos bestellen können.
- Industrie- und Handelskammern (IHK)
Industrie- und Handelskammer Dresden - Handwerkskammern (HWK)
Sächsischer Handwerkstag e.V.
Eine Fülle an Informationen – bundesweit – hält das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie entwickelte Internetportal existenzgruender.de und die Websites für Gründerinnen bereit.
Freigabevermerk
Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24. 23.01.2025