Amt24-Bürgerservice
- Amt24-Suche
-
Einleitung
- Aktuelle Situation in der Ukraine – Flüchtlingshilfe
-
Lebenslagen für Bürgerinnen und Bürger
- Geburt
- Partnerschaft und Familie
-
Schule, Ausbildung und Studium
- Berufsausbildung
-
Schule
- Schule
- Schule und Ausbildung: Beratung, Interessenvertretung, Mitbestimmung
- Vorbereitung auf die Schule
- Schulabschlüsse
- Einschulung
- Auswahl und Anmeldung an einer Schule
- Wechsel der Schule
- Schulbesuch im Ausland
- Berufsorientierung
- Zweiter Bildungsweg
- Probleme in der Schule
- Finanzielle Hilfen und sonstige Angebote
- Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen)
- Freizeit in der Schule
- Studium
- Arbeit
- Bauen und Wohnen
- Steuern und Abgaben
- Ausweise und Dokumente
- Migration und Integration
- Mobilität und Fahrzeuge
- Wahlen, Engagement und Beteiligung
- Hobby und Freizeit
- Reisen und Auslandsaufenthalt
- Gesundheit und Vorsorge
- Sozialleistungen
- Recht und Verbraucherschutz
- Notlagen und Opferhilfen
- Umwelt und Klima
- Altersvorsorge und Ruhestand
- Sterbefall und Nachlass
- überflüssig in neuer PV-Struktur
- Geschäftslagen für Unternehmen
- Aktuelles – Gesetzliche Neuregelungen ab Januar 2024
- Verfahren & Dienstleistungen
- Behördenwegweiser
- Formulare & Online-Dienste
- Hilfe
Probleme in der Schule
Die Schule ist ein Lebensort, an dem es wie in jedem anderen Lebensbereich auch zu Problemen und Krisen kommen kann. Leistung ist ein wichtiger Aspekt der Schule, doch Leistungsdruck und Lernschwierigkeiten haben schon manche Schülerin und manchen Schüler zur Verzweiflung gebracht. Auch der schwere Weg des Erwachsenwerdens, die Pubertät, kann Ursache für Überreaktionen und Krisen, für Fehlverhalten und Aggressivität sein.
Freigabevermerk
Sächsisches Staatsministerium für Kultus. 15.01.2025